
Rund um den Hausbau
Hausbau in Moosburg an der Isar
Zwischen 2012 und 2022 ist Moosburg um 21.6% gewachsen. In den letzten 70 Jahren hat sich die Einwohnerzahl mehr als verdoppelt. Mittlerweile leben 19.832 Einwohner auf den 43,85 km² (Dez 2022). Das entspricht einer Bevölkerungsdichte von 452 Einwohnern je km². Im nahegelegenen München finden mehr als zehn Mal soviele Menschen Platz auf der selben Fläche.
In Moosburg lebt man in der Pole-Position: Die fixe öffentliche Anbindung an den Münchner Flughafen (24min), die Stadt München (37min) und nach Landshut (13min) bringen Sie flexibel in die Stadt. Aber auch mit dem Auto kommen Sie schnell in die nahgelegen Epizentren. (Flughafen München ca. 20min, München ca. 40 min, Landshut ca. 20min)
Umgeben von den jahrtausendelang als Handelswege genutzten Flüsse, Isar und Amper, befindet sich besonders an der Isar wunderschöne, unberührte Natur. Im Süden der Stadt, zwischen Hagenham und Moosburg, befindet sich das Naturschutzgebiet "Isarauen". Zudem befinden sich Teile des 2314 Hektar großen Waldschutzgebiets "Naturwald Auwälder an der mittleren Isar" innerhalb der Stadt und in unmittelbarer Nähe.
Die Geschichte Moosburgs reicht bis in das Mittelalter. Dort wurde es unter dem Namen „Mosabyrga“ um 770 erstmals urkundlich dokumentiert. 1332 erlangte Moosburg das Stadtrecht. Der Anschluss an das Eisenbahnnetz erfolgte 1858.
Was erwartet Sie in Moosburg?
- attraktive Industriebetriebe als mögliche Arbeitgeber
- Breit gefächertes Angebot an Vereinen
- Volksschule, Realschule, Gymnasium, Volkshochschule
- Freibad
- Hallenbad
- Eisstadion (Sparkassen-Arena)
- DAV-Kletteranlage
- Kegelhalle
- Exzellente Verkehrsanbindung
- Traumhaftes Landschaftsbild
Unser aktuellstes Bauvorhaben in Buch am Erlbach
Das Bodensee 129 in Moosburg wurde nach einer Bauzeit von 7 Monaten an die Bauherren übergeben. Im Folgenden einige Impressionen der Bauphase.