Was den Hausbau in Erding auszeichnet
Ausgangssituation
Zurzeit werden in der Erdinger Innenstadt die Lücken geschlossen. Es entstehen große Wohnkomplexe mit einer Vielzahl an Wohnungen für die Bürger der Kreisstadt. In den Baugebieten "Thermengarten" und "Poststadl" liegt der Fokus auf genau diesen Projekten, wohingegen an der Alten Römerstraße in den vergangenen Jahren auch weiterhin Einfamilienhäuser entstanden sind.

Entwicklung der letzten Jahre
36 494 Einwohner hatte Erding zum 30. Juni 2021. Exakt so viele wie ein Jahr zuvor laut dem Bayerischen Landesamt für Statistik. 36 513 waren es im Juni 2018.

Prognose
Wir erwarten in den kommenden Jahren in der Region, vor allem auch um Erding, weiterhin starken Zuwachs.170 Bauanträge sind 2021 beim Erdinger Bauamt eingegangen. In den nächsten Jahren könnten rund um den Ludwig-Simmet-Anger über 700 neue Wohneinheiten entstehen. Der Bauausschuss des Stadtrats brachte im November 2022 hierzu zwei Bebauungspläne auf den Weg.

Fazit
Letztendlich hängt die Entscheidung Ihres Wohnortes von Ihren individuellen Lebensumständen ab. Falls Ihnen Erding gefällt, lohnt es sich, eine Reise dorthin zu unternehmen, um die Region persönlich kennenzulernen.
Wohnen in Erding - die Vorteile auf einen Blick

Outdoor-Aktivitäten

Naturschutzgebiet "Erdinger Moos"

Therme Erding

Kulturelles Angebot

Wirtschaftliche Chancen

Gute Verkehrsanbindung

Beratung digitale Bildung

Gesundheitsversorgung
Trausnitz Massivhaus - Ihr Bau-Partner im Landkreis Erding

Immer auf dem aktuellen Stand
Wir informieren Sie im 2-Wochenrhytmus über die Schritte der vergangenen und kommenden zwei Wochen Ihres Bauvorhabens.

Alles aus einer Hand
So haben Sie nicht nur die Sicherheit sich vor steigenden Nebenkosten zu schützen, Sie wohnen außerdem in einem flexiblen, werthaltigen und wohngesundem Eigenheim.

Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Wir passen unsere Grundrisse für jedes Bauvorhaben individuell an. Jeder Quadratmeter kann von Ihnen optimal genutzt werden.
Unsere Spezialisierung

Traumerfüllung in Berglern
Im Folgenden einige Impressionen der Bauphase des Mitwachshaus 148. Es wurde im November letzten Jahres an die Bauherrenfamilie übergeben.
Das sagen unsere Kunden
Town und Country Haus - Trausnitz Massivhaus Bau GmbH
Basierend auf 5 Bewertungen
Auf eine Empfehlung sind wir auf die Town&Country aufmerksam geworden. Wir fühlten uns während der gesamten Bauzeit immer gut aufgehoben und beraten. Das gesamte Town&Country Team hatte die Geduld und Kompetenz, bei jeglichen Problemen und Fragen, schnell und ausführlich zu antworten. Das fertiggestellte Haus ist materiell und fachmännisch sehr hochwertig verarbeitet. Die externe Prüfung eines TÜV-Sachverständigen bestätigte Dies ebenfalls. Wir würden jederzeit wieder mit T&C bauen und können eine unbedingte Empfehlung ausprechen!
Nach einigen Monaten im eigenem Stadthaus Flair 124 können wir sagen, dass wir sehr zufrieden sind! Es wurde stets termingerecht gearbeitet. Die verbauten Materialien sind hochwertig und optisch sehr ansprechend. Sowohl die Bauleitung als auch die Arbeiter selbst waren sehr freundlich. Wir können die Firma Trausnitz MassivHaus nur weiterempfehlen! :)
Bei unserem Bungalow ist nach wie vor alles gut!

Interessante Orte für Ihr Bauvorhaben im Landkreis Erding

Berglern
Einwohner: 3053
Fläche: 19.88 km²

Bockhorn
Einwohner: 4179
Fläche: 47,15 km²

Dorfen
Einwohner: 15.179
Fläche: 99,56 km²

Finsing
Einwohner: 4757
Fläche: 23,18 km²

Fraunberg
Einwohner: 3935
Fläche: 42,36 km²

Isen
Einwohner: 5760
Fläche: 43,78 km²

Moosinning
Einwohner: 6189
Fläche: 39,96 km²

Oberding
Einwohner: 6726
Fläche: 64,72 km²

Sankt Wolfgang
Einwohner: 4545
Fläche: 46,31 km²

Taufkirchen
Einwohner: 10.812
Fläche: 70,18 km²

Wartenberg
Einwohner: 5749
Fläche: 17,88 km²

Wörth
Einwohner: 4453
Fläche: 21,05 km²
In den umliegenden Regionen wird noch nicht so stark verdichtet und wir erwarten weitere Baugebiete und damit auch bezahlbare Grundstücke. Fraunberg, Walpertskirchen, Berglern und Wartenberg liegen zum Beispiel ländlicher und bieten eine gute und vor allem ruhige Alternative zu Erding.
Das Bauamt in Erding (Freisingerstr. 67, 85435 Erding) erreichen Sie Di und Do ganztägig unter den Telefonnummern: 08122/58-1231 (Frau Leisten) und 08122/58-1160 (Frau Wolf)
Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten, im Landkreis Erding hängt der Hausbau vor allen davon ab, wie gut und preiswert Sie an ein Gründstück kommen und wie Sie finanziell aufgestellt sind. Grundsätzlich macht es aber nach wie vor Sinn, ein Haus zu bauen.